
KI und CRM – Erfolgsfaktoren für die Einführung
CRM und künstliche Intelligenz im Vertrieb: Potenziale, Grenzen und Voraussetzungen für datenbasierte Entscheidungen und smarte Prozessoptimierung.
Standardlösungen stoßen oft an ihre Grenzen – sei es, weil sie zentrale Geschäftsprozesse nicht abbilden können, weil Anpassungen unverhältnismäßig aufwendig wären oder weil es für spezifische Anforderungen schlicht keine etablierte Software gibt. Genau hier setzt individuelle Softwareentwicklung an: Lösungen, die sich nahtlos integrieren, auf Ihre Prozesse zugeschnitten sind und echten Business-Mehrwert schaffen.
Consileon entwickelt individuelle Softwarelösungen, abgestimmt auf Ihre Anforderungen, Prozesse und IT-Architektur – ob komplexe Fachanwendung, skalierbare Plattform, leistungsfähiges Backend, moderne Web- oder Mobile-App oder Schnittstelle zu Bestandssystemen. Unsere Lösungen sind modular, wartbar und zukunftsfähig.
Profitieren Sie von hoch qualifizierten Entwicklungsteams, bewährter Methodik und fundierter Beratung. Ob durch spezialisierte Fachkräfte oder crossfunktionale Squad-Teams – Consileon bringt Technologiekompetenz, Branchenverständnis und Projekterfahrung mit, fokussiert auf Ihre Ziele.
Unsere Stärke liegt in der Verbindung von technologischer Exzellenz in der Softwareentwicklung mit fundierter IT-Beratung auf Augenhöhe. Wir denken Lösungen nicht nur in Code, sondern im Kontext von Strategie, Organisation und Architektur. So entstehen Anwendungen, die nicht nur technisch überzeugen, sondern einen echten Beitrag zur Wertschöpfung leisten.
Für IT-Entscheider bedeutet das: weniger Reibungsverluste, mehr Tiefe und ganzheitliche Unterstützung – vom fachlichen Konzept bis zur fertigen Anwendung.
Consileon setzt auf moderne, bewährte Technologien, die sowohl zukunftssicher als auch betrieblich effizient sind. Abhängig von Use Case, Architekturvorgaben und Zielsystem wählen wir den passenden Stack, stets mit Blick auf Skalierbarkeit, Wartbarkeit und Integration in Ihre Systemlandschaft. Unsere Experten vereinen fundierte Tool-Kompetenz mit Architekturverständnis, Clean-Code-Prinzipien und der Erfahrung, Projekte auch in komplexen IT-Landschaften sicher zum Erfolg zu führen. Zum Einsatz kommen dabei unter anderem folgende Technologien und Tools:
Auf Basis Ihrer Anforderungen entwickeln wir maßgeschneiderte Anwendungen auf Basis von Large Language Models (LLMs), z. B. zur Automatisierung von Wissensarbeit, zur Unterstützung im Kundenservice oder zur Analyse unstrukturierter Daten. Unsere Lösungen integrieren modernste KI-Technologien in bestehende Systemlandschaften und erfüllen dabei höchste Ansprüche an Datenschutz, Nachvollziehbarkeit und Skalierbarkeit.
Unser Entwicklungsteam sitzt in Deutschland. So sind wir zeitlich und kulturell nah an unseren Kunden und sprechen dieselbe Sprache: fachlich, technologisch und kommunikativ. Unsere exzellente Kenntnis vieler Branchen ergibt sich aus der engen Zusammenarbeit mit Consileon-Experten aus verschiedenen Industrien, die inhaltliche Tiefe in jedem Projekt sicherstellt.
Wir verstehen uns als aktiven Sparringspartner, nicht als reine Umsetzer. Wir denken mit, geben Impulse und übernehmen immer Verantwortung. Unsere Teams integrieren sich nahtlos in Ihre agilen Abläufe, wirken aktiv in Dailys, Refinements und Reviews mit – transparent, strukturiert und immer mit dem Ziel, gemeinsam die beste Lösung zu entwickeln.
Wenn mehr Kapazität gefragt ist, skalieren wir flexibel über unsere erfahrenen Kollegen und Kolleginnen der Consilen Polen – ohne Impact auf Abstimmung, Qualität oder Geschwindigkeit. Alles aus einer Hand, alles aus einem Teamgedanken heraus.
Wir kombinieren moderne Softwarearchitekturen wie Microservices, API-First und Cloud-native mit bewährten Technologien. Continuous Integration, automatisiertes Testing, DevOps-Ansätze und Clean Code sind für uns Standard.
Unsere Projekte starten mit einem klaren Verständnis Ihrer Ziele, Systemlandschaft und Stakeholder-Anforderungen. Auf dieser Basis entwickeln wir Lösungen agil, nutzerzentriert und mit Fokus auf Ergebnis und Nachhaltigkeit.
In enger Abstimmung mit Ihrer IT setzen wir auf transparente Kommunikation und iterative Releases. Unser Team übernimmt Verantwortung – vom MVP bis zum unternehmenskritischen System.
Sie planen ein Softwareprojekt oder suchen einen Entwicklungspartner mit Beratungskompetenz? Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Gesprächstermin – wir freuen uns, Ihre Ziele kennenzulernen.
Dr. Jörg Schlösser
Partner
+49 170 8128888
Joerg.Schloesser@consileon.de
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand! Erfahren Sie mehr über aktuelle Trends, praxisnahe Anwendungsfälle und wertvolle Insights, die für Ihr Unternehmen relevant sind – von generativer KI über IT- und Software-Entwicklung.
CRM und künstliche Intelligenz im Vertrieb: Potenziale, Grenzen und Voraussetzungen für datenbasierte Entscheidungen und smarte Prozessoptimierung.
Autohauskunden wünschen sich schnelle Antworten, einfache Abläufe und persönliche Ansprache. Mit generativer KI lassen sich diese Erwartungen im Autohaus erfüllen. Erfahren Sie, wie Consileon im Rahmen der TECHNO-Kooperation innovative KI-Sprachassistenten und KI-Serviceagenten entwickelt, die Prozesse automatisieren und das Kundenerlebnis verbessern.
Die Consileon Business Consultancy GmbH wurde vom Bundesministerium der Finanzen für ihr innovatives Forschungs- und Entwicklungsprojekt „Regulatorik-Radar“ mit dem BSFZ-Siegel ausgezeichnet.