aye4fin Payment Lösung

aye4fin implementiert bei Destination Solutions innovative Payment-Lösung

Das Beratungsunternehmen aye4fin hat der Destination Solutions dabei geholfen, innovative Finanzdienstleistungen in ihr bestehendes Geschäftsmodell zu integrieren. Um ihr Angebot zu erweitern, hat das Unternehmen beschlossen, Zahlungsfunktionalitäten hinzuzufügen, um Zahlungen zwischen Gästen, Buchungsportalen, Agenturen und Gastgebern abzuwickeln.

Mann Ai Hand

MyPersonalGPT

Nutzen Sie Ihre Daten und Ihr Fachwissen für Ihren eigenen, fach- und unternehmensspezifischen Chatbot. Mit MyPersonalGPT profitieren Sie von einer höheren Produktivität und Kundenzufriedenheit sowie einer verbesserten Zusammenarbeit.

D7-Systempartnerschaft

Die D7-Plattform bietet die Möglichkeit, elektronische Wertpapiere zu emittieren und zu managen. Sie stellt eine digitale Alternative zur klassischen Emission und Verarbeitung dar.

Personalnotstand in der Gesundheitsbranche

In der Gesundheitsbranche besteht ein Personalnotstand, der eine dringende Lösung erfordert. Engpassmanagement bietet innovative Ansätze, um Ressourcen effektiv zu nutzen und Engpässe zu identifizieren und zu beheben. Einer dieser Ansätze ist der des Critical Chain Project Managements (CCPM).

Weltkugel: Nachhaltigkeit in der Finanzbranche

Whatever it takes

Nachhaltigkeit in der Finanzbranche: Hype oder Hoffnung? Diese Frage wurde beim fünften VersicherungswirtschaftCLUB in Karlsruhe diskutiert. Die Diskussionsrunde sendete das positive Signal, dass die Assekuranz beim Wandel zu einer grüneren Welt unbedingt dabei sein will. Details erfahren Sie in der aktuellen Juni-Ausgabe der Versicherungswirtschaft.

Jackpot-fuer-Consileon-Oesterreich

Jackpot für Consileon Österreich

Bei der Ausschreibung „IT-Dienstleistungen 2022“ der österreichischen Bundesbeschaffung (BBG) gewann Consileon Österreich den „Jackpot“. Im Fokus stehen Digitalisierungsprojekte von Institutionen und Unternehmen des öffentlichen Sektors.

SWIFT-Initiative CBPR+

Die SWIFT-Initiative CBPR+

Die SWIFT-Initiative CBPR+ unterstützt die Migration auf den neuen ISO-20022-Nachrichtenstandard, um den Zahlungsverkehr effizienter und sicherer zu gestalten. Consileon bietet Unterstützung bei der Umstellung und hilft Unternehmen, die Herausforderungen zu bewältigen und von den Vorteilen des neuen Standards zu profitieren.

Beziehungsmanagement bei Versicherungen

Beziehungsmanagement bei Versicherungen

Angesichts des Drucks im Wettbewerbsumfeld der Versicherungsbranche, ist es längst überfällig, sich auf seine Kunden zu fokussieren und deren Bedürfnisse ernsthaft zu berücksichtigen. Doch wie kann diese kundenorientierte Ausrichtung erfolgreich im komplexen Netzwerk aus Versicherern, Vermittlern und Endkunden umgesetzt werden?

Differential Privacy: Datensicherheit

Differential Privacy

Eine einfache Anonymisierung von Daten reicht oft nicht aus, um Datenschutzvorschriften einzuhalten. Differential Privacy ist ein Konzept, das statistische Analysen und Auswertungen von Daten ermöglicht, während der individuelle Datenschutz gewahrt bleibt. Der neue Ansatz von Consileon unterstützt Sie bei der Umsetzung von Differential Privacy in der Datenanalyse.

Ein BErater steht vor einem Fenster, und betrachtet die neusten Kennzahlen.

Suchst Du noch oder berätst Du schon?

Kundenberaterinnen und Kundenberater arbeiten häufig in einer fragmentierten Anwendungslandschaft. Banken müssen diese Komplexität verringern, um auch Kapazitäten freizusetzen und die Qualität der Kundeninteraktionen zu erhöhen.
Das „FIT+“-Prinzip von Consileon ist dabei ein in der Praxis erprobter Leitfaden zur Gestaltung von Beraterarbeitsplätzen.

Weitere laden