
Consileon digitalisiert Österreich!
Die österreichische Bundesbeschaffung hat im Sommer 2022 mit Consileon eine großvolumige Rahmenvereinbarung abgeschlossen, um den Öffentlichen Sektor Österreichs zu digitalisieren.
Die österreichische Bundesbeschaffung hat im Sommer 2022 mit Consileon eine großvolumige Rahmenvereinbarung abgeschlossen, um den Öffentlichen Sektor Österreichs zu digitalisieren.
Versicherer zögern bei Datennutzung trotz datengetriebenem Geschäftsmodell. Doch datengesteuerte Entscheidungen und KI-gestützte Modelle sind entscheidend. Die Transformation dahin ist nötig für Wettbewerbsvorteile. Consileon unterstützt mit „Data Driven Insurance Business“-Ansatz die Transformation.
Hurra! Das muss gefeiert werden: Consileon belegt im diesjährigen Ranking „Beste IT-Dienstleister 2023“ Spitzenplätze in mehreren Leistungskategorien.
aye4fin spricht mit Henning Gerlach über die neuen Marktplatz-Lösungen von PayPal.
Investoren hinterfragen zunehmend die Nachhaltigkeit ihrer Anlagen. Banken stehen vor der Herausforderung, institutionellen sowie privaten Anlegern die Nachhaltigkeit ihrer Assets zu beweisen. Consileon hat ein innovatives Portal entwickelt, um beiden Bedürfnissen gerecht zu werden.
Ein Interview mit Ralph Hientzsch aus der Versicherungswirtschaft 09/2022 über die Bedeutung und Chancen einer nachhaltigen Positionierung
Ein Interview mit Ralph Hientzsch aus dem Focus Money zur Zukunftsfähigkeit „grüner“ Geldanlagen.
Gibt es eine Möglichkeit, verschiedene Payment Service Provider weltweit unkompliziert zu implementieren und zu steuern?
Seit September bringt Michael Retzlaff als neuer Senior Projekt Manager mit #BringLoveToHealthcare frischen Wind ins Consileon Healthcare-Team.
Was ist Pay-per-Use (PPU)? Wo wird es bereits eingesetzt? Welches Kundensegment wird angesprochen? Und welches Potenzial birgt PPU?