Vorstellung der Digitalen Experten aye4fin

Die Digital-Payment-Experten

In unserer Reihe „Die Consileon-Gruppe: Alleine gut, gemeinsam Weltklasse“ richten wir den Spot auf unsere Töchterfirmen, auf ihre Qualitäten und Stärken. Heute stellen wir das Beratungsunternehmen aye4fin und seine Philosophie vor.

Der Financial-Service-Gendergap

Warum investieren überwiegend Männer und nur wenige Frauen? Vermutlich, weil die Angebote der Finanzbranche derzeit hauptsächlich auf eine männliche Zielgruppe zugeschnitten sind. Diesen Umstand beschreibt der Financial-Service-Gendergap. In diesen Beitrag erfahren Banken, wie Frauen zum Geldanlegen motiviert werden können.

Fünf Fragen an Tatjana Mohlek

5 Fragen an Stefania Andriolo

Stefania Andriolo lernte Consileon 2018 auf dem „Heiratsmarkt“ kennen, einer Jobmesse an der Uni. Hier erzählt die hochmotivierte Senior Consultant, wo ihr Fokus liegt, warum sie so gern bei Consileon arbeitet, von einer Abiturprüfung in Chinesisch und dem Ratschlag ihres Lebens…

Automotive Startup: Junger Gründer arbeiten an einem Antrieb

Warum sollten Automobilhersteller mit Startups zusammenarbeiten?

Die Automobilindustrie befindet sich im Umbruch, getrieben von der Digitalisierung und der Abschaffung des Verbrennungsmotors. Das bietet Chancen für innovative Startups, die derzeit weltweit wie Pilze aus dem Boden schießen. Dieser Artikel stellt die spannendsten Start-ups der Branche vor.

Fünf Fragen an Maximilian Panier

5 Fragen an Thomas Harer

Thomas Harer ist seit 2010 bei Consileon. Wir wollten mehr über den Principal wissen – und haben eine große Leidenschaft, eine Bandmitgliedschaft und eine geheime Seite an ihm kennen gelernt…

Fusionieren von Banken - ein Trend in Deutschland

Warum fusionieren immer mehr Banken in Deutschland?

In dieser umfassenden Studie geht der Financial Consultant Thorsten Schoch den Ursachen für den aktuellen Fusionstrend bei Bankhäusern auf den Grund – und zeigt, wie ein Zusammenschluss für kleinere und mittelgroße Institute einen echten Mehrwert bieten kann.

Essenskiste von der Tafel - Austeilen von Essen an Bedürftige

„Immer weniger Waren, immer mehr Bedürftige.“

Viele Menschen können sich die hohen Preise für Lebensmittel, Sprit und Energie nicht mehr leisten und sind auf die Hilfe einer der 960 Tafeln in Deutschland angewiesen. Consileon unterstützt die Karlsruher Tafel e. V. – und möchte dazu beitragen, dass mehr über Armut in unserer Gesellschaft geredet wird…

Weitere laden