Erfahren Sie mehr über Themen aus dem Bereich Bankgeschäfte und Bankwesen!

In dieser Übersicht finden Sie sämtliche Beiträge aus dem Consileon-Blog, bei denen es um Banking-Themen geht.

Die Finanzwelt steht aktuell vor großen Herausforderungen. Gesetzliche Vorgaben, hohe regulatorische Anforderungen, die Auswirkungen von Corona – die Situation verlangt nach neuen Wegen und Denkweisen. So viel steht fest: Banking wird immer digitaler.
Welche Chancen ergeben sich durch Digitalisierung für die Branche? Wie können Finanzunternehmen das Thema Nachhaltigkeit nutzen, um sich besser aufzustellen? Wie können die Bedürfnisse der Kunden nach Sicherheit, Transparenz und Flexibilität mit neuen Technologien befriedigt werden?

Entdecken Sie in dieser Artikelsammlung spannende Studien, neue Ansätze und bewährte Methoden, um die Banken und Finanzinstitute fit für die Zukunft zu machen!

Titelbild der Studie zu SME

2025 Future SME-Banking – Welcome to the New Normal

Unsere Studie „2025 Future SME-Banking – Welcome to the New Normal“ unterstützt mit Hilfe eines SME-Banking Transformationskompasses dabei, Bank oder Sparkasse im Geschäftskundensegment profitabel und resilient aufzustellen. Der Kompass betrachtet die Umsetzung integrativ anhand zentraler Erfolgsfaktoren und legt den Fokus auf die Transformationsfähigkeit der Bank.

Sparschwein aus Glas, das symbolisch für nachhaltige Finanzanlegen steht. Grüner Busch in Euro Form wächst im Schwein

Nachhaltigkeit? Ja!
Aber richtig!

Nachhaltigkeit bleibt ein zentrales Thema der Finanzindustrie – aufgrund komplexer Regularien und anstehender Überprüfungen durch die Aufsicht wird die Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie für Banken und Asset Manager immer essenzieller.

Kreditkarte und Füller, Banking

Private Banking 2023

Die Anforderungen der Kunden an das Private Banking sind hoch: Das Angebot soll nachhaltig, digital verfügbar und gleichzeitig hochgradig personalisiert sein. Investitionen in den Ausbau der Dienstleistung belasten aber die Profitabilität. Dies erfordert fokussiertes Handeln entlang der wesentlichen Erfolgsfaktoren.

Geldwäsche: 50 Euro Scheine die auf einem Wäscheständer trocknen und AI Overlay

Den Betrügern auf der Spur

Getrieben von der Globalisierung und Digitalisierung werden die Betrugsmaschen, denen sich Finanzinstitute stellen müssen, immer komplexer, während die Kosten für Bekämpfung und Prävention stetig steigen. Die Nutzung von neuartigen Technologien wie der Künstlichen Intelligenz hat dabei enormes Potenzial, um diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Wie genau das funktionieren kann, zeigt Ihnen unser 3-stufiges Phasenmodell.

Product-Life-Cycle Management

Digitalisierung des Product-Life-Cycle-Managements

Die Digitalisierung des Product-Life-Cycle Managements ist eines der treibenden Themen im Asset Management. Interne Prozesse müssen aus Effizienzgründen digitalisiert und Workflows optimiert werden, um den internationalen Wettbewerbsdruck standhalten zu können.

Nachhaltigkeitsstrategien sind ein entscheidender Schritt in die Zukunft für alle Unternehmen auch gerade aus dem Banking

Nachhaltigkeitsstrategie

Aufbau und Umsetzung einer Nachhaltigkeitsstrategie – neue Anforderungen der Aufsichtsbehörden bilden eine Herausforderung für Finanzmarktteilnehmer – Doch wie damit umgehen? Welche Anforderungen stellen Kunden und wie weit sind Mitbewerber?

Frau sitzt vor ihrem Laptop mit Ihrem Handy und Kreditkarte in der Hand

Retail Banking

Die Herausforderungen des Retail Bankings.
Wir haben die aktuellen Trends analysiert und bieten nachhaltige Lösungen.

Weitere laden